Ausbildung
Begonnen habe ich mit dem Studium der Kultur- und Sozialanthropologie in Wien, im Anschluss studierte ich Menschenrechte/Völkerrecht in Krems. Zudem bin ich zertifizierte akademische Referentin für interkulturelle Sozialkompetenz und Kommunikation, Erwachsenenbildnerin der politischen Bildungsarbeit, zertifizierte Beraterin und Trainerin durch systemCERT, Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Soziodrama und Übersetzerin.
Forschung
Für meine Forschung bin ich jahrelang durch Westafrika und Südosteuropa gereist. Heute arbeite ich unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich extremistische Gewaltprävention. Mein Forschungsinteresse gilt den Themen Friedensbildung und Friedenssicherung, soziale Inklusion und Exklusion, Extremismusprävention, Antidiskriminierung, Antirassismus, Minderheitenrechte, der praktischen Umsetzung von Forschungsergebnissen sowie der Dekonstruktion von „Fremdheit“.
Meine aktuelle Studie zur Prävention von gewaltbereitem Extremismus in Österreich im Auftrag von Südwind finden Sie hier.
Basierend auf der Partizipationsstudie zur Prävention von gewaltbereitem Extremismus in Österreich habe ich, ebenfalls im Auftrag von Südwind, einen zivilgesellschaftlichen Aktionsplan zur Prävention von gewaltbereitem Extremismus in Österreich erstellt.
Training
Seit 2005 gestalte und leite ich Workshops und Bildungsprojekte zu meinen Schwerpunktthemen – auf internationaler und nationaler Ebene, für Erwachsene und Jugendliche, Teams, Organisationen und Unternehmen, Universitäten und Schulen sowie für den Wirtschaftssektor.
Übersetzung
Ich spreche acht Sprachen und arbeite als Übersetzerin für die Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch und Ungarisch.